Ajay Bijli: Der Kino-Mogul, der Indiens Leinwände erobert hat
Wer hätte gedacht, dass ein kleiner Junge aus Neu-Delhi die indische Kinowelt revolutionieren würde? Ajay Bijli, CEO und Gründer von PVR Cinemas, begann seine Reise im Kinogeschäft in den frühen 1990er Jahren, als er den dornigen Pfad der Kinowelt beschreiten wollte. Heute, wenige Jahrzehnte später, hat er das Entertainment-Empire PVR, das größte Kinokettenunternehmen Indiens, geschaffen. Doch wie hat er diese beeindruckende Transformation von bescheidenen Anfängen zu einem weltweit anerkannten Kinokonglomerat geschafft?
Ein visionärer Start
Ajay Bijlis Geschichte beginnt mit seinem Eintritt in das Familienunternehmen, das im Transportwesen tätig war. Doch es war das Jahr 1997, das zum Wendepunkt in seinem Leben wurde, als er PVR Cinemas gründete. In Zusammenarbeit mit dem australischen Filmunternehmen Village Roadshow erweckte Bijli die Idee einer Multiplex-Kinoszene in Indien zum Leben. Dies war eine willkommene Abwechslung in einer Ära, in der die meisten indischen Kinos als Einzelbildschirme betrieben wurden.
Seine Vision war es, das durchschnittliche Kinoerlebnis zu verbessern, indem er auf Komfort und Technologie setzte. In den nächsten Jahren wäre es seine unerschütterliche Optimismus, die Ajay Bijli trotz aller Herausforderungen zur Weiterentwicklung seines Unternehmens motivierte.
Die Herausforderungen der Kinowelt
Der indische Kinomarkt der 1990er Jahre war weit davon entfernt, strukturiert zu sein. Fragmentiert und von wenig innovativen Konzepten geplagt, sah der Sektor oft altmodisch aus. Ajay Bijlis Ansatz begann mit dem Bau moderner, technisierter Kinokomplexe, die nicht nur Filme, sondern ein Gesamterlebnis boten.
Etwas so Simples wie ein bequemer Sitz oder ein modernes Soundsystem gehörte damals zu den Ausnahmen im indischen Kino. Doch Bijli verstand, dass die sich verändernde Kundenlandschaft, insbesondere die aufstrebende Mittelschicht, nach verbesserten Erlebnissen suchte. Infolgedessen investierte er stark in moderne Projektions- und Soundsysteme sowie in luxuriöse Sitzgelegenheiten.
Das Wachstum von PVR Cinemas
Als Bijli diesen Markt gründlich veränderte, rückte er die Marke PVR in den Fokus innovativer Unterhaltung. Das Wort 'Multiplex' wurde zum Inbegriff für ein abgerundetes Kinoerlebnis, das weit über das bloße Ansehen eines Films hinausging. Die Marke wuchs sprunghaft mit Multiplexen, die in großen Städten auf der ganzen Welt aus dem Boden schossen.
Im Jahr 2006, fast ein Jahrzehnt nach der Gründung, überraschte Bijli erneut mit der Eröffnung von PVR Anupam in Saket, Neu-Delhi – dem ersten Multiplex in Indien. Dies setzte ein klares Zeichen für die kommenden Trends. PVR begann, ein ständig wachsendes Netzwerk von Kinosälen zu errichten, das sich über das gesamte Land erstreckt, von Metropolen bis hin zu kleineren Städten.
Die wissenschaftlich fundierte Herangehensweise
Bijlis wissenschaftlich fundierte Herangehensweise beim Verstehen der Wünsche seines Publikums und das Streben nach Qualität halfen ihm, die neuesten Trends im Verbraucherverhalten zu antizipieren. Viel Bedeutung maß er dem technologischen Fortschritt bei, setzte kontinuierlich auf Forschung und Entwicklung, um den neuesten Stand der Unterhaltungstechnologie in seine Theater zu integrieren.
Von High-Definition-Projektoren über immersive Soundtechniken bis hin zur Einführung von IMAX-Theatern in Indien revolutionierte Bijli den Zugang der Inder zu Weltklasse-Kinoerlebnissen. Diese kontinuierliche Innovation sicherte ihm einen Spitzenplatz im Herzen der Kinogänger und verschaffte ihm einen enormen Wettbewerbsvorteil.
Die Zukunft der Kinowelt
Mit einem optimistischen Blick in die Zukunft hat Bijli die Expansion von PVR auch über die Landesgrenzen hinaus ins Auge gefasst. Unter seiner Führung hat PVR seine Marktanteile durch Fusionen und Übernahmen diversifiziert, insbesondere durch den Zusammenschluss mit Cinemax India Ltd. im Jahr 2012. Das Streben nach Exzellenz hat PVR in die Liga internationaler Kinoketten geführt.
Bijlis Vision bleibt stark auf Innovation und Expansion ausgerichtet, wobei Technologie als Schlüssel zur Erzielung nachhaltigen Wachstums angesehen wird. Auch wenn die Herausforderungen der digitalen Streaming-Dienste eine neue Ära in der Kinowelt eingeläutet haben, bleibt er optimistisch, dass das Kinoerlebnis dank seiner unbestreitbaren sozialen und immersiven Elemente bestehen bleiben wird.
Fazit: Ajay Bijlis Vermächtnis
Ajay Bijli verkörpert die Vorstellungskraft und Innovationskraft, die das Potenzial haben, Branchen grundlegend zu verändern. Von der bescheidenen visionären Geburt von Indiens erstem Multiplex bis hin zu einem luxuriösen Kinoerlebnis, hat Bijlis unaufhörlicher Optimismus PVR zu einem unbeirrbaren Leuchtturm der Filmunterhaltung gemacht. Es bleibt spannend, wie Bijlis furchtlose Wissenschaftlichkeit weiterhin das Filmerlebnis für Generationen aufwerten wird.