Die inspirierende Geschichte von Cynthia Mathez liest sich wie ein Buch, das man nicht aus der Hand legen möchte. Wer sie nicht kennt: Mathez ist eine Athletin aus der Schweiz, die sich durch nichts aufhalten lässt. Was ihr Engagement umso beeindruckender macht, ist, dass sie Para-Tischtennisspielerin ist, was bedeutet, dass sie trotz körperlicher Einschränkungen nie den Glauben an ihre Fähigkeiten verloren hat. Schon seit früher Kindheit war ihr klar, dass Sport ihr Leben bestimmen würde. Die 80er Jahre, als Cynthia geboren wurde, waren eine Zeit des Umbruchs. Aufgewachsen in einer sich wandelnden Gesellschaft, die Gleichberechtigung und Akzeptanz propagierte, war sie von dem Wunsch getrieben, ihren eigenen Fußabdruck zu hinterlassen. Sie wohnt in der Schweiz, einem Land, das für seine Vielfalt und Solidarität bekannt ist, und trainierte mit einer Leidenschaft, die ansteckend war.
Cynthias Leben im Sport begann nicht über Nacht. Es war ein Weg voller Anstrengungen, Rückschläge und schließlich Triumphen, die zeigen, was mit unermüdlicher Hingabe erreicht werden kann. Ihre Teilnahme an den Paralympischen Spielen ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein Zeichen der Hoffnung für viele. Sport ist für sie nicht nur ein Wettkampf, sondern eine Plattform für Inklusion und Rechte von Menschen mit Behinderungen. Interessanterweise haben nicht alle, sogar aus ihrem nächsten Umfeld, immer daran geglaubt, dass sie soweit kommen würde. Diese Zweifel ließen sie jedoch nie entmutigen.
Mutig stellte sie sich den Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt. Als jemand, der sich selbst als Freigeist beschreibt, veränderte sich ihre Perspektive ständig, während sie ihre Karriere vorantrieb. Politisch engagiert, setzt sie sich ebenso für die Stärkung der Rechte von Behinderten ein. Sie versteht, dass nicht jeder ihrer Meinung ist, aber das Gespräch mit Andersdenkenden ist Teil ihres Bestrebens, eine integrativere Welt zu schaffen. Manchmal amüsierend, oft aber inspirierend, führt sie ihren Alltag in einer Balance zwischen Wettkampf, Rehabilitation und Beratung.
Ihre Erfolge sind zahlreich: Nationale Titel im Tischtennis, Medaillen bei internationalen Turnieren und Anerkennung als Vorbild im Sportbereich. Aber Cynthia schätzt den Prozess des Lernens und Wachsens mehr als die Medaillen. Der Sport bietet keinen Schutzschild gegen Vorurteile, aber er gibt ihr die Gelegenheit, Kolonien des Wandels zu schaffen. Eine der berührendsten Anekdoten handelt von einem Spiel, das sie mit gebrochenem Finger bestritt und dennoch gewann. Das magischen Momenten gleichende Bild ihrer Schlägerführung ist derzeit als Meme bei Gen Z ein Klassiker und ein Motivationshebel für viele junge Sportler.
Sie hat das Glück, in einer immer offeneren Gesellschaft zu leben, jedoch bleibt der Kampf gegen Diskriminierung und Vorurteile eine ständige Herausforderung. Cynthia gibt nicht nur dem Tischtennis ein Gesicht, sondern auch einer Gemeinschaft von Menschen, die nicht in althergebrachten Rahmen denken wollen. Sie sieht ihre Rolle darin, junge Leute zu ermutigen, auch wenn sie andere Lebenswege einschlagen möchten. Ihre Stimme ist ein wertvoller Beitrag zu einer wachsenden Diskussion über Anerkennung und Inklusion.
Durch Projekte und Workshops lehrt sie jungen Menschen Selbstvertrauen. Die Macht der Veränderung liegt für sie in jedem Einzelnen, und genau diese Botschaft vermittelt sie mit viel Charisma. Auch wenn sie mal erschöpft scheint, erinnert sie sich selbst und andere daran, dass Beharrlichkeit Teil jedes Erfolgs ist. Diese Denkweise macht sie zu einer charismatischen Anführerin.
Während die Welt sich zunehmend spaltet, repräsentiert Cynthia eine Bewegung, die Menschen über Grenzen hinweg verbindet. Sport wird oft als Metapher für den Zustand der Welt gesehen. Die Vielzahl der verschiedenen Disziplinen zeigt, dass Vielfalt nicht nur ein Wort, sondern ein Lebensstil ist. Mathez steht beispielhaft für diese Veränderung. Ihre Worte, ihr Lächeln und ihre Power inspirieren eine neue Generation, die Themen wie Gleichheit und Respekt schätzt.
In einer Welt, die manchmal von negativem Denken und Unsicherheiten geprägt ist, ist Cynthia Mathez eine Lichtgestalt, die zeigt, dass man mit Entschlossenheit und Mut alles erreichen kann, was man sich vorgenommen hat.